Am 05.05.25 haben wir mit unserem Religionskurs der 7a und 7b einen Ausflug zu Hanseatic Help gemacht. Schon von außen war das Gebäude auffällig, die Wände waren mit bunten Graffitis verziert, wie Mickey Mouse und anderen Figuren. Nachdem wir reingegangen sind, wurden wir in einem Besprechungsraum von einem Mitarbeiter freundlich begrüßt. Er stellte uns Fragen, die wir in Form eines Quizes beantworten konnten, dabei hatten wir fast immer alle richtige Antworten.

Danach führte er uns durch den Workshop und erklärte uns, wie die Kleidung sortiert wird: Es gibt Bereiche für Damen, Herren, Kinder- und Babykleidung. Besonders interessant war der Bereich, der früher mal eine Garage war. Dort erfuhren wir, wie Kleidung aus Hamburg in andere Städte verschickt wird.

Anschließend gingen wir in den oberen Bereich des Gebäudes, wo uns der Mitarbeiter auf einer Tafel zeigte, in welche Länder Hanseatic Help bereits Kleidung, Hygieneartikel und weitere nötige Dinge geschickt hat, unter anderem in die Türkei, nach Syrien, Bulgarien, in den Irak und in viele weitere Länder. Davor durften wir noch bei einer Frau vorbeischauen, die aus alten Sporttaschen Babydecken näht. Dort gab es auch viele Stoffe aus Jeans oder Hodies, die nicht mehr weitergegeben werden können, aus diesen werden dann neue, nützliche Dinge genäht.

Insgesamt war der Ausflug sehr spannend und lehrreich. Wir haben viel darüber gelernt, wie das Spenden für Bedürftige funktioniert und wie wichtig der Beitrag von Freiwilligen und Organisationen wie Hanseatic Help ist. Es war ein toller Tag mit vielen neuen Eindrücken.

Dina und Amina, 7a