
Richtfest des Neubaus
Am 28.04.2025 wurde das Richtfest unseres Neubaus feierlich begangen. Die Schulsenatorin Frau Bekeris und viele weitere Gäste haben mit uns gemeinsam gefeiert und sich über den Fortschritt des Baus informiert. . . .
Am 28.04.2025 wurde das Richtfest unseres Neubaus feierlich begangen. Die Schulsenatorin Frau Bekeris und viele weitere Gäste haben mit uns gemeinsam gefeiert und sich über den Fortschritt des Baus informiert. . . .
Die Monate Februar bis Juni sind traditionell die Monate, mit den meisten Angeboten der Berufs- und Studienorientierung. Viele Messen, Vorträge und Informationsveranstaltungen werden in der kommenden Zeit angeboten. Eine Auswahl . . .
Wart ihr schon mal im DESY? Ein paar Schüler:innen aus dem 6 Jahrgang durften am 06.12.24 das DESY (Deutsche Elektronen Synchrotron) besuchen. Dort durften sie viele Experimente zum Thema Vakuum . . .
Das in der Arena vor ca. 350 Schüler/innen aufgeführte Theaterstück ,,Ruin – Weimar: Die geschasste Republik“ stellt eine dunkle Zeit mit echten und fiktiven Personen detailliert dar und lässt sich . . .
Nachdem wir im Juli 2024 mit dem BerufswahlSIEGEL 2024 – 2028 ausgezeichnet wurden, gibt es erneut Grund zur Freude: Unsere Schule wurde zur Botschafterschule der Freien und Hansestadt Hamburg ernannt. . . .
Es gibt wieder viele Neuigkeiten für Schülerinnen und Schüler und auch Eltern. Einfach mal reinschauen! TaskCard
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium nach einem langen und intensiven Auswahlprozess das Berufswahlsiegel 2024-2028 erhalten hat. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird Schulen verliehen, die herausragende Konzepte zur . . .
In der Projektwoche der Jahrgänge 10 und 11 spielt die Berufs- und Studienorientierung eine große Rolle. Wir freuen uns auf interessante Seminare und die hausinterne Messe und hoffen, dass alle . . .
2. Platz in Hamburg beim Geo Wettbewerb. Malis (10a) ist der erfolgreichste AvHler seit 2010! Diercke WISSEN ist der größte Wettbewerb für das Fach Geographie in Deutschland. Seit 2010 . . .
Es gibt wieder viele Neuigkeiten für Schülerinnen und Schüler und auch Eltern. Einfach mal reinschauen! TaskCard