Märchen-Schreibwettbewerb 2025
Auch in diesem Jahr hieß es wieder für die Hamburger Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen: Zückt die Stifte, lasst eurer Kreativität freien Lauf und bringt ein eigenes . . .
mit unserem Motto „Gegenwart verstehen – Zukunft gestalten“ begrüßen wir Sie herzlich auf unserer Schulhomepage.
Auch in diesem Jahr hieß es wieder für die Hamburger Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen: Zückt die Stifte, lasst eurer Kreativität freien Lauf und bringt ein eigenes . . .
Wie haben die Römer an der Grenze zu Germanien gelebt? Wie schwer war die Ausrüstung eines Legionärs? Wie hat man die Thermen beheizt? Diesen und vielen weiteren Fragen ging eine . . .
Am 12. Juni fand in der Arena das Abschlusskonzert der 6. Klassen statt. Sieben Gruppen präsentierten dabei eine bunte Auswahl an Stücken und Liedern, die sie in den vergangenen zwei . . .
Können VR-Brillen uns beim Lernen unterstützen? Ist ein virtueller Rundgang genauso eindrucksvoll wie ein richtiger Besuch im Museum? Kann man mithilfe des World Future Labs im Klimahaus in Bremerhaven die . . .
Am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium fand der Hamburger Entscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt und auch das AvH war für das Fach Latein vertreten. Naimah und Neo aus der 10d nahmen am SOLO-Wettbewerb (Videobeitrag . . .
Am 05.05.25 haben wir mit unserem Religionskurs der 7a und 7b einen Ausflug zu Hanseatic Help gemacht. Schon von außen war das Gebäude auffällig, die Wände waren mit bunten Graffitis . . .
Am 28.04.2025 wurde das Richtfest unseres Neubaus feierlich begangen. Die Schulsenatorin Frau Bekeris und viele weitere Gäste haben mit uns gemeinsam gefeiert und sich über den Fortschritt des Baus informiert. . . .
Unser Schulsieger Yakub hat beim Finale des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo, leo“ einen hervorragenden vierten Platz in seiner Gruppe erreicht! Das Finale fand im renommierten Instituto Cervantes in Hamburg statt und . . .