Die 7d des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums startet große E-Waste-Sammelaktion
Vom 22. September bis 14. Oktober 2025 wird am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) fleißig Elektroschrott gesammelt. Die Klasse 7d nimmt am E-Waste-Race teil – einem Wettbewerb, bei dem Hamburger Schulklassen gegeneinander antreten, um möglichst viel Elektroschrott zu sammeln und damit wertvolle Rohstoffe wieder in den Kreislauf zu bringen.
Kabelsalat in der Schublade, ein alter Föhn im Schrank oder ein kaputtes Gerät in der Schreibtischschublade? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, aufzuräumen! Die Schülerinnen und Schüler der 7d möchten möglichst viele Menschen dazu anregen, ihre Elektroschätze hervorzuholen und verantwortungsvoll zu recyceln. Denn eines ist klar: Elektroschrott gehört nicht in den Restmüll – er steckt voller wertvoller Materialien, die wiederverwendet werden
können.
Damit das gelingt, bereitete sich die Klasse intensiv vor. In einer spannenden Einführungsdoppelstunde vermittelte Jan von der Initiative „Das macht Schule“ jede Menge Wissen über Elektroschrott, Recycling und Ressourcenschonung. Seitdem sind die Schüler:innen echte Expert:innen und wissen genau, wo in alten Geräten Gold, Silber oder Kupfer stecken.
Gesammelt wird mit großem Einsatz: vor Unterrichtsbeginn, in den großen Pausen und auch im Unterricht. Direkt vor dem Klassenraum der 7d ist eine Sammelstelle eingerichtet, an der Geräte entgegengenommen, sortiert und für den Abtransport vorbereitet werden. Ob Toaster, Kabel, Tastatur, Lichterkette oder DVD-Player – alles kann bis zum 14. Oktober in der Schule abgegeben werden.
Neben dem Umweltschutz spielt auch der Gemeinschaftsgedanke eine wichtige Rolle. Das gemeinsame Sammeln, Organisieren und Informieren schweißt die Klasse zusammen. Mit ihrem Engagement leistet die 7d einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz – und zeigt, dass Nachhaltigkeit am AvH mit Energie, Kreativität und Teamgeist gelebt wird.

